- Urbanisierungsvorteile
- Urabanization Economics; Teil der externen Ersparnisse (⇡ Agglomerationseffekte), der sich aus der räumlichen Konzentration von (nicht branchengleichen) Betriebs-, Haushalts- und Infrastrukturstandorten aufgrund der Größe des Absatz- und Arbeitsmarktes, der Informations- und Kontaktdichte und der Größe und Vielfalt der teils unentgeltlich genutzten ⇡ Infrastruktur (Verstädterungsvorteile) ergibt. Die positiven Ersparnisse können verringert oder durch negative Ersparnisse in Form von wachsendem Transport(zeit)aufwand und höheren Bodenpreisen, Abgaben und Steuern oder Umweltbelastungen aufgehoben werden.- Vgl. auch ⇡ Standort, ⇡ Standortfaktoren.
Lexikon der Economics. 2013.